Dienstag, 26.01.2021
0800 - 81 81 333
0163 - 48 13 868
Trennung & Scheidung
  • Startseite
  • Erstberatung
  • Wegweiser
  • Standorte
    • Erlangen
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Erstberatung
  • Wegweiser
  • Standorte
    • Erlangen
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
No Result
View All Result
Trennung & Scheidung
Home Rechtsanwalt Nürnberg Scheidung

Finanzamt: Steuerliche Änderung beachten

Finanzamt: Steuerliche Änderung beachten

Rechtsanwalt Wolfgang Pasch in Nürnberg informiert Sie über die steuerlichen Aspekte bei Trennung und Scheidung

Bei einer Trennung müssen auch steuerlichen Aspekte berücksichtigt werden, wie z.B. Fristen, Lohnsteuerklasse, Veranlagung etc..
Was wir für Sie tun können:

  • Änderung der Lohnsteuerklasse
    Aufgrund der Trennung ändert sich zukünftig Ihre Lohnsteuerklasse. Sprechen Sie uns rechtzeitig zu diesem Thema an, um finanzielle Nachteile und Steuernachzahlungen zu vermeiden und um Fristen zu wahren.
  • Absetzbarkeit von Unterhaltszahlungen
    Das Steuerrecht erlaubt im Rahmen Ihre Scheidung, dass bestimmte Unterhaltszahlungen von der Steuer abgesetzt werden können. Informieren Sie sich rechtzeitig hierzu.
  • Steuer bei Immobilienverkauf / -übertragung
    Wird eine Immobilie im Rahmen der Scheidung verkauft oder an einen Ehegatten übertragen, sind ebenfalls steuerliche Aspekte zu prüfen. Unter Umständen sind solche Geschäfte steuerpflichtig. Daher ist es wichtig, sich rechtzeitig über die steuerlichen Vorgaben zu informieren, um finanzielle Nachteile zu vermeiden
  • Verpflichtung zur gemeinsamen Veranlagung
    Wir beobachten in der Praxis, dass hier häufig Fehler bei der Steuererklärung gemacht werden. Es herrscht Unsicherheit, ob ein Ehegatte sofort eine getrennte Veranlagung wählen soll oder ob er eine gemeinsame Steuererklärung abgeben muss. Verhält sich ein Ehegatte unfair, droht dem anderen ein hoher finanzieller Schaden, der zu weiteren Konflikten führt. Wie sich dies in Ihrem persönlichen Einzelfall darstellt und auswirkt, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch mit Ihnen klären.

Da das deutsche Steuerrecht sehr komplex ist, empfiehlt es sich, sich hier möglichst früh bei einer Trennung beraten zu lassen, um evtl. hohe Steuernachzahlungen zu vermeiden.

Im Rahmen des Scheidungsnetzwerkes stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung kompetent zur Seite. Unser Fachanwalt für Familienrecht ist seit über 20 Jahren auf diesem Gebiet tätig und setzt sein Fachwissen für Sie ein.

Sie möchten mehr über das Steuerrecht bei einer Trennung und Scheidung erfahren?

Vereinbaren Sie ein unverbindliches kostengünstiges Erstgespräch in Nürnberg mit unserem Rechtsanwalt Wolfgang Pasch: Tel. 0911-27411511

Hauptseite
Beitrag zurück

Familieneigenheim halten oder verkaufen?

Nächster Beitrag

Gibt es eine schnelle Scheidung?

  • All
  • Rechtsanwalt Nürnberg Scheidung

Ihr Fachanwalt für Familienrecht in Nürnberg

Ihr Fachanwalt für Familienrecht in Nürnberg Im Familienrecht werden alle Fragen wie z. B. zu Unterhalt, Sorgerecht und Scheidung...

Mehr lesen

Schnelle Scheidung in Nürnberg

Schnelle Scheidung in Nürnberg Viele Scheidungsbetroffene aus Nürnberg wünschen sich eine schnelle Scheidung. Sie fragen sich,...

Mehr lesen

Finanzamt: Steuerliche Änderung beachten

Bei einer Trennung müssen auch steuerlichen Aspekte berücksichtigt werden, wie z.B. Fristen, Lohnsteuerklasse, Veranlagung etc.. Was wir für Sie tun...

Mehr lesen
Erstberatungstermin unter

0800 - 81 81 333

gebührenfrei aus dem dt.Festnetz

0163 - 48 13 868

Erste Schritte

  • Erstberatung
  • Wegweiser Überblick

Downloads

....Spartipps

Informationen

Service

  • Impressum / Datenschutz
  • Sitemap

© 2019 Scheidungwirhelfen.com

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Erstberatung
  • Wegweiser
  • Standorte
    • Erlangen
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart

© 2019 Scheidungwirhelfen.com