Sie suchen für Ihre Scheidung einen guten Rechtsanwalt in München?
Trennung und Scheidung: Gute Lösung dank professioneller Beratung
Es ist wichtig, einen kompetenten Ansprechpartner zu haben. Wir helfen Ihnen in dieser schwierigen Lebensphase. Unser Rechtsanwalt in München empfiehlt, emotionalen Stress und spontane Entschlüsse zu vermeiden. Informieren Sie sich spätestens am Anfang Ihrer Trennung über verschiedene Lösungswege.
Gemeinsam mit unserem Rechtsanwalt und Trennungsberater finden wir gemeinsam den besten Weg für Ihre nächsten Schritte in eine glückliche Zukunft nach der Scheidung. Unser spezielles Softwareprogramm liefert unserem erfahrenen Rechtsanwalt und Ihnen einen genauen Überblick, wie Ihre finanzielle Situation aktuell ist. So erhalten Sie konkrete Antworten auf Ihre Fragen und eine Einschätzung Ihrer zukünftigen Gesamtsituation sowie der finanziellen Lage nach der Scheidung.
Unverbindlichen Ersttermin vereinbaren:
Kostenfrei aus dem dt. Festnetz 0800 – 81 81 333
0152 – 21 55 21 13
Mo-Fr: 08-19 Uhr
Notdienst
Samstag: 8-19 Uhr
Themenübersicht:
- Familieneigenheim nach der Scheidung – ein Rechtsanwalt berät Sie in all Ihren Fragen
- Unterhalt – Höhe, Kosten und Anspruch – Hier finden Sie erste Informationen
- Wie vermeide ich steuerliche Nachteile bei einer Scheidung?
- Schnelle Scheidung leichtgemacht
- Scheidung mit Immobilien, Unternehmen, Arztpraxis
- Checklisten
Unterhalt – Höhe, Kosten und Anspruch
der Einkommenshöhe der letzten 12 Monate berechnet (Bei Selbständigen der letzten 3 – 5 Jahre).
Trennungsunterhalt
Klären Sie schon bereits ab Beginn der Trennung die Höhe des Trennungsunterhalts sowie den Steuerklassenwechsel, um eventuelle Steuernachzahlungen zu vermeiden.
Kindesunterhalt
Informieren Sie sich schon frühzeitig über die Höhe des Kindesunterhalts. Schon mit dem Auszug eines Elternteils entstehen schon im Trennungsjahr Unterhaltsleistungen für das Kind. Unser Fachanwalt für Familienrecht berät Sie im Rahmen einer Erstberatung in allen Unterhaltsfragen.
Familieneigenheim nach der Scheidung – ein Rechtsanwalt berät Sie in all Ihren Fragen
Frühzeitig informieren gilt insbesondere, wenn der Ex-Partner Anspruch auf einen hohen Zugewinnausgleich erheben möchte. Mit einer professionellen Schuldenanalyse vermeiden wir den Zwangsverkauf Ihres Familieneigenheims. Rechtsanwalt Pasch aus München berät und informiert Sie über die Sachlage, wenn beispielsweise noch kein Ehevertrag vorliegt, der Ansprüche vorab im Sinne aller Beteiligten regelt.
Mit Hilfe eines speziellen Softwareprogramms erstellt er einen Überblick, wie Sie finanziell aufgestellt sind. Mit unserer Modellberechnung regeln wir die Fragen zu zukünftigen Hauskrediten und Unterhaltsleistungen, um nachhaltige Entscheidungen treffen zu können. Dies gibt Ihnen Planungssicherheit für Ihre Zukunft.
Offene Fragen gibt es häufig zu folgenden Punkten:
- Wie hoch ist der Auszahlungsbetrag an den Ex-Partner?
- Wer übernimmt bei einer Immobilienfinanzierung die fälligen Raten?
- Wer bekommt nach der Scheidung die Immobilie?
- Welche Lösung ist wirtschaftlich gesehen die beste?
- Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, die Kreditzusage einer Bank zu bekommen?
- Wie kann ich den Notverkauf des Familieneigenheims vermeiden?
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Unser Anwalt für Familienrecht berät Sie in allen steuerlichen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Gewinnen Sie durch unsere professionelle Modellberechnung Einblick in Ihre persönliche Gesamtsituation und eine Gesamtberechnung in Hinblick auf eine Scheidung.
Kostenlose Checkliste zum downloaden für eine gute Vorbereitung bei Unterhalt, Kredite und Ehevermögen.
Wie vermeide ich steuerliche Nachteile bei einer Scheidung?
Eine Scheidung wirft viele Fragen auf, besonders finanzieller Natur. Was geschieht, wenn ich die Frist zum Wechsel meiner Steuerklasse versäume? Wann ist ein solcher Steuerklassenwechsel sinnvoll / erforderlich? Kann ich die Scheidungskosten und meine Unterhaltsleistungen steuerlich absetzen? Wann muss ich eine Hausübertragung versteuern?
Schnelle Scheidung in München leichtgemacht
In einer verbindlichen Scheidungsvereinbarung können Sie bereits vorab die Regelung des Unterhalts, der Rententeilung und der Umgang mit dem Ehevermögen oder der Immobilie festlegen, um die schnelle Scheidung zu erleichtern. Eine solche Scheidung ist empfehlenswert, wenn Sie zum Wohl aller Beteiligten einen möglichst schmerz- und streitfreien Scheidungsprozess und die damit verbundenen Kosten vermeiden möchten. Gerne beraten wir Sie, wenn Sie eine einvernehmliche Scheidung für sinnvoll erachten.
Scheidung mit Immobilien, Unternehmen, Arztpraxis
Tatsächlich verzichten viele Ehepaare vertrauensvoll darauf, einen Ehevertrag abzuschließen. Im Falle einer Scheidung bleibt dann lediglich die Möglichkeit auf eine faire Verhandlungslösung. Nutzen Sie unser Angebot und lassen Sie sich von unserem Scheidungsanwalt beraten. Er verfolgt Ihre Interessen und verhandelt taktisch klug, um die bestmögliche Option für Sie zu erlangen.
Unsere sieben Tipps, um bei Ihrer Scheidung Kosten zu reduzieren.
Klarheit durch eine strategische Planung
Unser Anwalt für Familienrecht berät Sie in allen steuerlichen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Gewinnen Sie durch unsere professionelle Modellberechnung Einblick in Ihre persönliche Gesamtsituation. Mit unseren Berechnungen klären wir die Themen wie:
- Unterhaltsleistungen
- Ihr zukünftiger Lebensstandard
- die Höhe der zukünftigen Miete oder des Hauskredits
- die steuerlichen Auswirkungen auf die Zukunft
- und vieles mehr….
Schulden – gemeinsam oder allein tragen bei einer Scheidung
Schulden belasten nach einer Scheidung und erschweren den Start in die Zukunft. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung einer individuellen Vereinbarung, die für Sie beide gerecht und vor allem leistbar ist.
Fragen und Lösungen im Scheidungsprozess:
- Muss ich für die Schulden meines Ehepartners haften?
- Wie kann ich den Notverkauf unserer gemeinsamen Immobilie durch Überschuldung verhindern?
- Wie machen sich Schulden auf Ehevermögen und Unterhalt bemerkbar?
- Wie kann ich bei Überschuldung schuldenfrei werden?
Mehr Informationen finden Sie hier.
Wann zahlt der Staat Ihre Scheidung? – Wir beraten Sie gerne
In der Regel übernimmt der Staat bei einem Nettoeinkommen von manchmal sogar bis zu 3.000,– Euro und hohen Ausgaben die Prozesskosten in Form einer sogenannten Prozesskostenhilfe. So haben ungefähr 70 % der Betroffenen Anspruch auf Prozesskostenhilfe. Sollten Sie diese Hilfe in Anspruch nehmen wollen, beraten wir Sie gerne. Erhöhen Sie Ihre Chancen, Unterstützung bei Ihrer Scheidung zu erhalten und Ihre Scheidungsfolgekosten zu reduzieren.
Unser Trennungsleitfaden – sparen Sie Kosten und gewinnen Sie finanziellen Überblick
Der bewährte Trennungsleitfaden erleichtert es Ihnen, Ihre Lage zu sondieren und besser zu organisieren. Gemeinsam entwickeln wir mögliche Lösungswege und Strategien.
Schwerpunkte unserer Erstberatung:
- Finanzierung von Haus und/oder Umzug
- Notverkauf der bestehenden Immobilie
- Familieneigenheim
- Gründung eines Zweithaushalts
- Modellberechnungen
Beachten Sie, dass die Scheidungsfolgekosten oftmals weitaus höher ausfallen als die eigentlichen Scheidungskosten. Scheidungsfolgekosten belasten außerdem Ihr späteres Haushaltsbudget. Bei unseren Modellberechnungen berücksichtigen wir die Reduktion der Scheidungskosten auf ein Minimum, aber auch die möglichen Scheidungsfolgekosten.
Häufig gestellte Fragen
Unsere kompetente Beratung zu häufig gestellten Fragen zum Thema Trennung und Scheidung. Mehr Informationen dazu und wie wir Sie dabei unterstützen können, erfahren Sie in einem unverbindlichen Erstberatungsgespräch
Trennung und Scheidung: Gute Lösung dank professioneller Beratung
Unser kompetente Fachanwalt für Familienrecht in München berät Sie, unabhängig vom Zeitpunkt Ihrer Situation: Ob Sie erst an Trennung denken, sich über die Folgen einer Scheidung sorgen oder Informationen zum Ablauf einer Scheidung wünschen – suchen Sie frühzeitig eine Beratung auf, um belastungsfrei wie möglich in diesen Prozess zu gehen.
So finden Sie uns:
Fahren Sie mit der U-Bahn bis zur Station „Giselastraße“ hier sind es ca. fünf Minuten Fußweg zu uns.
Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, finden Sie Parkplätze in den umliegenden Seitenstraßen. Die Kanzlei Pasch und Kollegen befindet sich in der Ohmstr. 1 Ecke Leopoldstr.
Unverbindliche Erstberatung in München jetzt vereinbaren
Sie sind bereits getrennt oder überlegen eine Trennung? Suchen Sie hilfreiche Tipps und eine Einschätzung Ihrer Situation durch unsere Experten? Wir finden gute Lösungen und Strategien, damit Sie bald positiv in die Zukunft blicken können.
- Schnelle Terminvergabe
- Umfassende Beratung durch Trennungsberater und Rechtsanwalt
- Vertrauliche Beratung in ruhiger Gesprächsatmosphäre – kostengünstige Erstberatung
- Wir geben Ihnen nützliche Steuertipps rund um Ihre Scheidung
- Mit unserem Trennungsleitfaden sowie der Berechnung Ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse können Sie genau planen
- Wir akzeptieren auch Rechtsschutzversicherungen
Vereinbaren Sie bereits schon bei ersten familiären Problemen einen unverbindlichen Beratungstermin. Sie erreichen uns unter der kostenlosen Rufnummer aus dem dt. 0800 – 81 81 333 oder Mobil 0163 – 48 13 868
Wie wirken sich steuerliche und wirtschaftliche Veränderungen auf mein Leben nach der Scheidung aus?
Wie wirken sich steuerliche und wirtschaftliche Veränderungen auf mein Leben nach der Scheidung aus? Diese existentielle Frage beschäftigt viele...
München: Was ist bei einer Trennung zu beachten?
München: Was ist bei einer Trennung zu beachten? Die Wohnungssituation in München ist seit langer Zeit...
Prozesskostenhilfe in München
Ihr Geld reicht nicht aus, um die Kosten für Ihre Scheidung zu tragen? Wir prüfen, ob der Staat die Kosten...
Unverbindliche Erstberatung
Sie denken über eine Scheidung nach, benötigen dazu einen Leitfaden? In einer unverbindlichen Erstberatung geben wir Ihnen Klarheit und Struktur.